Über mich

Porträt

Über viele Jahre habe ich vorwiegend auf den Reisen mit meiner Frau fotografiert. Neben den typischen Reisefotos von Sehenswürdigkeiten, Menschen und Landschaften sind mir dabei auch immer wieder zufällig durch menschliche Intervention entstandene Motive begegnet, die ich in meinen „Fundstücken“ zusammengefasst habe.

Durch das fotografieren mit der Handykamera und der anschließenden, lustvoll experimentellen, Bildbearbeitung mit entsprechenden Apps wie Snapseed, Photoshop Express oder PicsArt habe ich mein Faible für die abstrakte Fotografie entdeckt, die mir heute so große Freude bereitet.

Meine Motive finde ich nicht durch suchen, sondern durch neugieriges umherstreifen mit interessierten Blick. Ich gehe in der Regel nicht gezielt mit einem bestimmten „Auftrag“ los, um Motive zu einem konkreten Thema zu finden. Deshalb entstehen keine vorab definierten „Werkgruppen“, wie man es z.B. von Malern kennt. Einzige Ausnahme bisher sind die Fotos der Farbräume, die auf der Basis einer konkreten Idee entstanden sind.

Zur Abstraktion meiner Motive verwende ich teils verschiedene bestens bekannte Aufnahmetechniken, wie das bewegen der Kamera bei der Aufnahme (im englischen „intentional camera movement“ oder icm genannt), eine bewusst herbeigeführte Unschärfe oder close-ups.

Ein wesentlicher Teil meiner künstlerischen Arbeit besteht allerdings in der Bildbearbeitung. Auch hier folge ich keinem vordefinierten Workflow. Die Lust am ausprobieren bestimmt mein Vorgehen. Oft weiß ich am Anfang nicht, wohin mich die eingeschlagenen Wege führen. Ich lasse mich vom Ergebnis meiner Experimentierfreude überraschen.

Meine Fotografie ist von vielen zeitgenössischen Fotografen beeinflusst. Instagram ist eine nahezu unerschöpflich Quelle für Anregungen und Inspirationen. Aber auch die Maler des Impressionismus und Expressionismus haben einen starken Einfluss auf meine Arbeiten.

Meine Arbeitsmittel

Ich fotografiere seit mehreren Jahren mit einer Sony Nex 7 und deren Kit-Objektiv 18-55 mm, sowie mit einem Sony Telezoom 18-200 mm. Außerdem mit der Kamera meines Smartphones, aktuell ein htc U12 life.

Für die Bildbearbeitung nutze ich das Programm GIMP.